22. Nov.. 2024

Pressemitteilung Goetel

Witzenhausen/Göttingen, 21. November 2024: Die Einwohnerinnen und Einwohner der sieben Witzenhäuser Stadtteile Blickershausen, Hubenrode, Kleinalmerode, Neuseesen, Roßbach, Unterrieden und Werleshausen können ab sofort ultraschnelles Glasfaser-Internet von Goetel nutzen. In den kommenden Wochen werden immer mehr Haushalte in diesen Stadtteilen sukzessive an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen. Witzenhausens Bürgermeister Lukas Sittel ist sehr zufrieden mit dem Glasfaserausbau in den Stadtteilen: „Im Namen des Magistrats der Stadt Witzenhausen freue ich mich, dass wir einen weiteren Meilenstein für einen Teil unserer Dörfer erreichen konnten. Der Anschluss an das Glasfasernetz ermöglicht unseren Bürgerinnen und Bürgern den Zugriff auf schnelles Internet. Ich danke der Goetel für den nahezu flächendeckenden Ausbau des Netzes in Witzenhausen.“ Auch in dem Stadtteil Ellingerode wurde die Aktivierung der Glasfaseranschlüsse angestoßen.

Gemeinsam wurden bei dem symbolischen Knopfdruck vor dem Rathaus in Witzenhausen die Glasfasernetze in den Stadtteilen offiziell in Betrieb genommen: (von links) Bauamtsleitung Witzenhausen Anja Strecker, Witzenhausens Bürgermeister Lukas Sittel und Projektleiter Kommunalvertrieb Elmar Drefs von der Goetel. Foto: Felix Kadèra.

Mit der Aktivierung der Glasfaseranschlüsse in Blickershausen, Hubenrode, Kleinalmerode, Neuseesen, Roßbach, Unterrieden und Werleshausen und der bald folgenden Aktivierung in Ellingerode setzt Goetel einen wichtigen Meilenstein für die digitale Infrastruktur der Stadt Witzenhausen. In dem Stadtteil Dohrenbach sind die Goetel-Kunden bereits seit Juni am Netz. „Entgegen der aktuell kursierenden Gerüchte, werden wir als nächstes den Glasfaserausbau in Gertenbach umsetzen. Hier finden bereits die Grundstücksbegehungen statt und die Baufirma wird zeitnah die ersten Hausanschlüsse setzen“, betont Projektleiter Drefs, „wir versorgen schon jetzt mehr als 2.000 Haushalte rund um Witzenhausen mit moderner Glasfaser. Das ist ein großer Fortschritt für die Region und unterstreicht unser Engagement für den Glasfaserausbau im gesamten Werra-Meißner-Kreis.“

Goetel empfiehlt allen Kundinnen und Kunden, den Übergang auf die neue Glasfasertechnologie optimal zu gestalten. Dazu gehört die korrekte Installation des Glasfasermodems, des sogenannten FiberTwist. „Falls die zweite Kontrollleuchte am FiberTwist nicht aufleuchtet oder die dritte Leuchte rot blinkt, bitten wir unsere Kunden, sich umgehend an unseren Kundenservice zu wenden“, erklärt Elmar Drefs, Projektleiter Kommunalvertrieb bei Goetel. Störungen können ganz einfach per E-Mail an info@goetel.de gemeldet werden. Für Kundinnen und Kunden, die ihren eigenen Router verwenden, ist es ratsam, diesen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, um die bestmögliche Leistung der Glasfaserverbindung zu erreichen. Ausführliche Anleitungen zur Installation des Glasfasermodems sowie Tipps zur korrekten Verkabelung des Routers stehen auf der Webseite www.goetel.de/downloads zur Verfügung.

Über die Goetel
Als regionales Unternehmen ist die Goetel genau wie ihre Kund:innen heimat.verbunden. Daher investieren wir eigenwirtschaftlich in die Region, damit alle Menschen auch in Zukunft in ihrer Heimat leben und arbeiten können. Durch den Anschluss von Privathaushalten, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen an unser rasant wachsendes Glasfasernetz leisten wir unseren Beitrag für die digitale Chancengleichheit in Niedersachsen und Hessen.

 

Weitere Infos unter:

Alles Wissenswerte zum Thema Glasfaser finden Sie unter

www.goetel.de/glasfaser
www.goetel.de/erklaervideos

Informationen zu unseren Ausbaugebieten finden Sie unter

www.goetel.de/ausbaugebiete

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Pressestelle Goetel

0551 384 88-415

presse@goetel.de

 

22. Nov.. 2024

Das könnte Sie auch interessieren

18. Feb. 2025
Minigolfanlage in Witzenhausen zu verpachten
Die Stadt Witzenhausen sucht zum 01.04.2025 einen neuen Pächter für die Minigolfanlage
18. Feb. 2025
Das historische Witzenhausen im Film
Am kommenden Donnerstag findet der dritte Filmabend aus der Witzenhäuser Vergangenheit im Kino statt
16. Feb. 2025
Wichtige Information zur Beantragung von Briefwahlunterlagen
Letztmöglicher Termin zur Onlinebeantragung: 18.02.2025
15. Feb. 2025
Sonderabfälle - Termine für Witzenhausen und Ortsteile
Termine zur kostenlosen Abgabe von Schadstoffen am Schadstoffmobil
14. Feb. 2025
Wolfhager Figurentheater mit dem Stück „Wie Findus zu Pettersson kam“
Am Samstag, den 15.02.2025 in der Turnhalle in der Südbahnhofstraße
14. Feb. 2025
Neuer Wehrführer
Im Januar 2025 gab es im Bereich der Wehrführung der Feuerwehr Witzenhausen einen Wechsel.
11. Feb. 2025
Das historische Witzenhausen im Film
Sondervorstellung am Sonntag, den 16.02.2024
Musik am Werraufer am Pfingstwochenende 2025
07. Feb. 2025
Das historische Witzenhausen im Film - Zusatzvorstellung am 09.02.2025
Zusatzvorstellung der Filme vom 06.02.2025
06. Feb. 2025
Einladung zur kommunalen Auftaktveranstaltung zur Klimaanpassung in Witzenhausen am 19.02.2025
Kommunalen Auftaktveranstaltung zur Klimaanpassung am 19.02.2025 von 19:00-21:00 Uhr im Rathaus Wiz
06. Feb. 2025
Bundestagswahl 2025: Briefwahlunterlagen stehen ab sofort zur Verfügung
Die Stimmzettel sind eingetroffen, ab sofort kann auch vor Ort im Wahlamt gewählt werden.
03. Feb. 2025
Hochwertiges LED-Beleuchtungssystem für die Feuerwehr von der SV SparkassenVersicherung
Pressetext für die örtliche Übergabe eines LED-Beleuchtungssystems
28. Jan. 2025
Ferienangebote 2025 in Witzenhausen
Der Generationentreff hat eine kompakte Übersicht mit Ferienangeboten im Stadtgebiet aufgestellt
24. Jan. 2025
Pressemitteilung des Werratal Touristik e.V.
GRENZENLOS und nun auch AUSGEZEICHNET RADELN vom Rennsteig bis zur Weser – ADFC vergibt drei Sterne
10. Jan. 2025
Einladung zum Neujahresempfang der Stadt Witzenhausen am 10.01.2025 um 19:00 Uhr in der Südbahnhofstraße
01. Jan. 2025
Frohes Neues Jahr
Liebe Witzenhäuserinnen und Witzenhäuser, hoffentlich sind Sie gut in das Jahr 2025 gestartet!
27. Dez. 2024
Information des Magistrats der Stadt Witzenhausen über das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen
Sämtliche Feuerwerkskörper dürfen nur in der Zeit vom 31.12 bis zum 01.01 abgebrannt werden!
20. Dez. 2024
Weihnachtsgruß
Frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit!
13. Dez. 2024
Pressemitteilung des Werra-Meißner-Kreis
Kreisverwaltung des Werra-Meißner-Kreises schließt vom 23.12.24 bis zum 01.01.25
06. Dez. 2024
Werra Beats & Melodies
Konzertsommer in Witzenhausen
04. Dez. 2024
Sperrung Ermschwerder Straße
Sperrung der Ermschwerder Straße von Burgstraße - Kreuzung Kniegasse
04. Dez. 2024
Bornemannweg wieder befahrbar
Der Bornemannweg ist wieder ohne Einschränkungen befahrbar.
03. Dez. 2024
Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen
Dienststellen der Stadtverwaltung vom 23.12.2024 bis einschließlich 01.01.2025 geschlossen.
01. Dez. 2024
Unternehmensgründung: zinsgünstige Darlehen der KfW
Zinsgünstiges Darlehen der KfW für Unternehmensgründer und Unternehmensnachfolgen
30. Nov. 2024
Flyer mit kompaktem Online-Überblick über aktuelle Förderangebote der WFG
Flyer mit kompaktem Online-Überblick über aktuelle Förderangebote der WFG
29. Nov. 2024
"Ab in die Mitte!“-Wettbewerb 2025
Unter dem Motto „Bring wieder Leben in die Stadt“ lädt das Hessische Ministerium für Wirtschaft, ...
28. Nov. 2024
KOSTENFREIE ENERGIEBERATUNG
individuelle Erstberatung zur energetischen Modernisierung an
28. Nov. 2024
Wahlhelfer gesucht
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl 2025 statt.
27. Nov. 2024
WEIHNACHTSMARKT - STRAßENSPERRUNG UND MARKTVERLEGUNG
Der Wochenmarkt findet am 29.11.2024 in der Walburger Straße statt.
27. Nov. 2024
Vollsperrung zwischen Kleinalmerode und Hubenrode aufgehoben
Die Arbeiten im Zuge der L 3401 sind weitestgehend abgeschlossen
Elster - Unternehmen gegründet oder selbständig gemacht?
Container zur Entsorgung von Kastanienlaub zwecks Bekämpfung der Miniermotte
Dixiklo am Nordbahnhof
Sperrung Rad- und Gehweg im Bereich des Zollamtsplatzes (zwischen Werrabrücke und Fährgasse)
ADFC-Fahrradklima-Test
Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?
Holzige Biomassen
Termine zur Abgabe von Baum- und Strauchschnitt in der Stadt Witzenhausen
Biber in Hessen
Sirenensignale
Schlossplatz Ermschwerd
Der Schlosshof in Ermschwerd ist vollendet!
800 Bilder für 800 Jahre
2025 feiert Witzenhausen 800 Jahre Stadtrechte.
Flyer zu dem Tag der Familienleistungen für das 2. Halbjahr 2024
Demografie-Preis 2024
Kostenlose Beratung zu den Geldleistungen für Familien
Arbeiten am Radweg nach Unterrieden
800 Jahre - 800 Kirschen

Stadtgeburtstag

29. März. 2025
| 11:00 Uhr

Stadtgeburtstag

29. März. 2025 |
11:00 Uhr

Festakt: 800 Jahre Witzenhausenin der Liebfrauenkirche

29. März. 2025
| 18:00 Uhr

Festakt: 800 Jahre Witzenhausenin der Liebfrauenkirche

29. März. 2025 |
18:00 Uhr

Stadtgeburtstag

30. März. 2025
| 11:00 Uhr

Stadtgeburtstag

30. März. 2025 |
11:00 Uhr

Mittelalterlicher Gottesdienst

30. März. 2025
| 10:00 Uhr

Mittelalterlicher Gottesdienst

30. März. 2025 |
10:00 Uhr

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Skip to content